-
Au revoir, Twingo
Der Anstand gebietet es, sich von einem Auto auch anständig zu verabschieden, erst recht wenn der Anfang dieser Geschichte voller Emotionen war.
-
Auch ein Stück Pustekuchen?
“Hey Moe, ich liebe den Enthusiasmus und die Euphorie wenn du über Autos schreibst!” – meistens habe ich etwas tolles zu berichten und bin dadurch auch sehr euphorisch. Wir alle wissen, dass das leider nicht immer der Realität entsprechen kann.
-
Twingo Reborn
Es ist soweit, der neue alte Twingo ist ganz offiziell wieder auf der Straße. Nummer 2 lebt!
-
Renault Twingo: Die Geschichte
Paris im Oktober 1992: Die Fachwelt strömt zum Parc des Expositions an der Porte de Versailles, wo die „Mondial de l’Automobile“ ihre Tore öffnet. Die Expertenschar ist gespannt, was die französischen Hersteller bei ihrem traditionellen Heimspiel an Neuigkeiten auffahren, und sie wird nicht enttäuscht: Auf dem Stand von Renault rollt ein Auto ins Rampenlicht, wie es bislang noch keines gab, ein Modell, das so gar nicht ins gängige Bild vom Kleinwagen passt.
-
Renault Design: Der Mensch im Mittelpunkt
Renault hat eine Designstrategie als unternehmerisches Kernziel formuliert, die den Menschen in den Mittelpunkt rückt und sich dabei an seinem Lebenszyklus orientiert. Für jeden Lebensabschnitt hat das Unternehmen maßgeschneiderte Fahrzeugkonzepte im Portfolio. Kennzeichen sind spannungsvolle und sinnliche Formen sowie die markante Inszenierung des Renault Rhombus. Die Einführung des unverwechselbaren Markendesigns in die Serie ist bereits komplett abgeschlossen.
-
Achtung, Ironie: Automarken und Klischees Teil 2 (Alfa Romeo, Citroën, Dacia, Honda, Škoda, Volvo, VW)
Nach dem grandiosen Erfolg des ersten Teils der „Klischee-Serie“, machen wir nun weiter mit Teil 2! Auch hier erwarten euch Autofahrer, die einfach jeder kennt. Weiter geht’s mit Alfa Romeo, Citroën, Dacia, Honda, Škoda, Volvo und Volkswagen!
-
Psychologie: Warum wir Tankstellen so lieben
Während ein Großteil der Autofahrer das Anfahren einer Tankstelle als lästige Pflicht empfindet, haben Tankstellen auf uns Automobil-Enthusiasten eine magische Wirkung. Nirgendwo sonst lässt es sich so entspannt treffen und Benzingespräche führen. Doch was ist das besondere daran? Was genau passiert in unserem Geiste?
-
Projekt BMW E39 Teil 1: Neues Projekt-Auto!
Es ist endlich soweit, mit Freude präsentiere ich hier meinen neuen alten BMW E39 523i Touring, den ich auf den klangvollen Namen Big Lady getauft habe – das neue Projektauto in der Redaktion von autodrom-magazin.de! Während nahezu alle meine Freunde und Bekannte damit gerechnet haben, dass ich mit einem vernünftigen ’08er E90 320d oder ähnlichem auftauche, sorgte meine Entscheidung, einen 16 Jahre alten 5er BMW mit über 200.000 Kilometern zu kaufen, für Erstaunen und Entsetzen zugleich. Dazu kommt, dass ich generell von sogenannten Kombis und silbernen Autos nicht viel halte – und siehe da, mein neues Auto ist ein silberner 5er Touring!
-
Klassikwelt Bodensee 2016
– Die Messe für Youngtimer- und Oldtimer-LiebhaberVom 3. bis 5. Juni fand das neunte Mal die Oldtimermesse Klassikwelt Bodensee statt – wir haben die erfolgreiche deutsche Youngtimer- und Oldtimer-Messe besucht.