-
Mercedes-Benz E 500: Doppeljubiläum für Youngtimer-Legende vor 25 Jahren
Gleich zwei besondere Momente feiert die Hochleistungslimousine Mercedes-Benz E 500 vor 25 Jahren: Im März 1994 wird auf dem Genfer Automobil-Salon ein auf 500 Exemplare limitiertes Sondermodell vorgestellt. Im Oktober 1994 übergibt die Stuttgarter Marke dann den zehntausendsten seit der Premiere 1990 gebauten E 500 an den Kunden – es ist der ehemalige Mercedes-Benz Formel-1-Rennfahrer Hans Herrmann. Heute hat ALL TIME STARS, der Fahrzeughandel von Mercedes-Benz Classic, immer wieder Fahrzeuge des legendären Typs im Portfolio. Denn die V8-Limousine mit Sportwagen-Fahrleistungen ist längst ein besonders begehrter Mercedes-Benz Youngtimer.
-
Mercedes Benz W114 & W115 – Hat der „Strich 8“ das Zeug zur Legende?
Wir schreiben das Jahr 1968. Das Auto des Jahres in Deutschland ist der wankelmotorgetriebene NSU RO 80, VW ist die verkaufszahlenbeherrschende Marke mit über 50% Marktanteil. Der deutsche Autofahrer wird mutiger und greift immer häufiger zu sportlichen Modellen wie z. B. dem 11.800 D-Mark teuren „Corvette des kleinen Mannes“, dem Opel GT. In genau diesem Jahr bringt Mercedes Benz ein Auto heraus, das eigentlich überhaupt nicht zu diesem Trend passt – den im Volksmund nach seinem Erscheinungsjahr 1968 „Strich 8“ genannten W114 (6 Zylinder) bzw. W115 (alle anderen Motorvarianten). Ein solches Auto in dieser Zeit war ein Wagnis. Doch hatte der Mercedes trotz aller Erwartungen das Zeug zur Legende zu werden?