-
Zum Polarkreis im BMW Z3 M Coupé
Es gibt diese Geschichten, die einen nicht mehr loslassen, meistens weil sie so abstrus wie genial sind. Eine von ihnen ist die Geschichte von Ryan Argue und seinem BMW Z3 M Coupé. Wir haben sie für euch ins Deutsche übersetzt und geben sie hier wieder. Die Links zu den originalen Berichten von Ryan findet ihr […]
-
Projekt BMW E39 Teil 8: Das Ende.
Fertig. Ende. Schluss. Aus. Vor wenigen Stunden wurde der Kaufvertrag unterschrieben und die „Big Lady“ ist weg. Fort. Verkauft. Bewusst und willentlich. Du hast dich nicht verlesen, der berühmt-berüchtigte BMW E39 523i hat nun einen neuen Besitzer. Der Abschied war schmerzhafter als gedacht und doch halte ich an meiner Entscheidung fest: Es ist gut so wie es ist.
-
BMW E39 Design: Joji Nagashima
Stille Helden gibt es in der Auto-Industrie kaum, bei BMW schon gar nicht. Chefdesigner wie Adrian van Hooydonk oder Chris Bangle wurden in der bayrischen Traditions-Schmiede für ihre Werke stets bejubelt oder niedergemacht. Das Design des BMW E39 spiegelt das Understatement seines Designers Joji Nagashima wieder: Ruhig, gelassen, zurückhaltend und doch sehr dynamisch und energisch.
-
Projekt BMW E39 Teil 7: Die emotionale Rückkehr des Touring
Es sind nicht immer die Autos, die einem einen Streich spielen – manchmal läuft einiges im Leben schief oder viel zu gut und die große Leidenschaft Auto rückt unwillkürlich in den Hintergrund. Herzensangelegenheiten kann man ausblenden, sie „in Keller sperren“ oder kurzzeitig vergessen, doch sie bleiben existent. Zur richtigen Zeit wird das Verlangen danach immer größer und man ist froh darüber, dass man diese Passion nicht einfach löschen kann.