-
BMW E39 Design: Joji Nagashima
Stille Helden gibt es in der Auto-Industrie kaum, bei BMW schon gar nicht. Chefdesigner wie Adrian van Hooydonk oder Chris Bangle wurden in der bayrischen Traditions-Schmiede für ihre Werke stets bejubelt oder niedergemacht. Das Design des BMW E39 spiegelt das Understatement seines Designers Joji Nagashima wieder: Ruhig, gelassen, zurückhaltend und doch sehr dynamisch und energisch.
-
Mercedes Benz W114 & W115 – Hat der „Strich 8“ das Zeug zur Legende?
Wir schreiben das Jahr 1968. Das Auto des Jahres in Deutschland ist der wankelmotorgetriebene NSU RO 80, VW ist die verkaufszahlenbeherrschende Marke mit über 50% Marktanteil. Der deutsche Autofahrer wird mutiger und greift immer häufiger zu sportlichen Modellen wie z. B. dem 11.800 D-Mark teuren „Corvette des kleinen Mannes“, dem Opel GT. In genau diesem Jahr bringt Mercedes Benz ein Auto heraus, das eigentlich überhaupt nicht zu diesem Trend passt – den im Volksmund nach seinem Erscheinungsjahr 1968 „Strich 8“ genannten W114 (6 Zylinder) bzw. W115 (alle anderen Motorvarianten). Ein solches Auto in dieser Zeit war ein Wagnis. Doch hatte der Mercedes trotz aller Erwartungen das Zeug zur Legende zu werden?
-
Projekt BMW E39 Teil 4: Teure Frischzellenkur!
Bislang wurde alles an der Big Lady gecheckt und geplant, nun geht es richtig zur Sache! In diesem Teil bekommt unser schönes Projekt-Auto ein kleines Motor-Update, ein komplettes Fahrwerk und sämtliche Kleinigkeiten spendiert. Es treten unerwartete Probleme auf und zum ersten Mal droht das Projekt zu kippen. War der Selbstversuch, einen 16 Jahre alten BMW E39 Youngtimer zu kaufen, vielleicht doch etwas zu gewagt?
-
BMW Diesel-Motoren – Ein offener Brief
Vor etwa einem Jahr kursierte ein offener Brief eines anonymen BMW-Ingenieurs über das Chiptuning an BMW Diesel-Fahrzeugen im Internet. Unabhängig davon, wie viel Wahres in diesem Brief steht, enthält er doch einige Informationen, die man auf nahezu jeden Motor übertragen kann. Die Fakten in diesem Brief sind bis Dato unbestätigt. Dennoch ist der Brief lesenswert.